graventolurex Logo
graventolurex
Professionelle Geschäftspartnerschaften
+49493303214846
info@graventolurex.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei graventolurex

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

graventolurex

Tersteegenstraße 85a

47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland

Telefon: +49493303214846

E-Mail: info@graventolurex.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und sind bestrebt, höchste Standards beim Umgang mit Ihren Daten einzuhalten.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste erforderlich sind:

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)

Kontaktformulare und Kommunikation

Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationswege in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Dies kann folgende Daten umfassen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die technisch für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die sich nach dem jeweiligen Kontext Ihrer Interaktion mit unseren Diensten richten:

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen

Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anzubieten und durchzuführen. Dies umfasst die Bearbeitung von Partnerschaftsanfragen, die Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen sowie die Durchführung geschäftlicher Transaktionen.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und Ihnen qualifizierten Support zu bieten. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.

Verbesserung unserer Dienste

Anonymisierte und aggregierte Daten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten und aufzubewahren, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@graventolurex.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Server-Konfigurationen und Zugangskontrollen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Zugriffsrechte nur auf erforderliche Daten (Need-to-Know-Prinzip)
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzprozesse
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Klare Löschungs- und Archivierungsrichtlinien

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Sollte dennoch eine Datenschutzverletzung auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen:

Allgemeine Speicherdauer

Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Diese Frist ermöglicht es uns, auch nach Abschluss einer Geschäftsbeziehung noch auf eventuelle Rückfragen oder Gewährleistungsansprüche eingehen zu können.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte geschäftliche Unterlagen unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

  • Handelsbriefe und Geschäftsbriefe: 6 Jahre
  • Steuerlich relevante Unterlagen: 10 Jahre
  • Verträge und vertragliche Dokumentationen: 6-10 Jahre je nach Art

Automatisierte Löschung

Wir haben automatisierte Löschungsroutinen implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch und sicher gelöscht werden. Dies betrifft sowohl digitale als auch physische Datenträger.

8. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische und administrative Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an:

  • Finanzbehörden im Rahmen steuerlicher Prüfungen
  • Strafverfolgungsbehörden bei rechtmäßigen Ermittlungsverfahren
  • Aufsichtsbehörden zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Dienste sicherzustellen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungsoptionen. Sie können diese Cookies ablehnen, jedoch könnten dadurch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigt werden.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Die meisten Browser bieten Optionen zum Blockieren oder Löschen von Cookies. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder geschäftlichen Entwicklungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben. Bei geringfügigen Änderungen wird die aktualisierte Version direkt auf der Website veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Falls Sie Fragen zu Änderungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne für Erläuterungen zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt mit dem oben genannten Datum in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.